Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Paul Vorgang

Berlin 1860 - Berlin 1927


Paul Vorgang studiert bei Prof. Eugen Bracht an der Berliner Akademie. Bereits 1886 wird Vorgang Hilfslehrer an der Akademie der bildenden Künste in Charlottenburg. Der Künstler erhält zwei Jahre später in Berlin die Kleine Goldmedaille. An der Akademie nimmt Vorgang 1896 eine Lehrtätigkeit für den Unterricht im Atelier für Landschaftsmalerei auf und er wird zum Professor ernannt.
In seinen Gemälden bevorzugt der Künstler die schlichte Landschaft der Mark und Motive aus der näheren Umgebung Berlins, wie den Grunewald.
Die Ausstellungen der Berliner Akademie der Künste beschickt Vorgang seit 1883, seit 1893 die Große Berliner Kunstausstellung. 1924 beendet Vorgang seine Maltätigkeit.
Der Künstler verstirbt drei Jahre später in Berlin. Seine Gemälde hängen u.a. in der Berliner Nationalgalerie und im City Art Museum in St. Louis, USA.


keine
Abbildung
Emil Nolde
Am Meer
30.000 €
Detailansicht
Christian Rohlfs - Männlicher Rückenakt
Christian Rohlfs
Männlicher Rückenakt
9.000 €
Detailansicht
Francis Picabia - Ohne Titel
Francis Picabia
Ohne Titel
9.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Maurice Denis
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin)
8.000 €
Detailansicht
 Le Corbusier - Ohne Titel (Trois femmes en mouvement)
Le Corbusier
Ohne Titel (Trois femmes en mouvement)
6.000 €
Detailansicht
Lyonel Feininger - Vollersroda (Kirche in Vollersroda)
Lyonel Feininger
Vollersroda (Kirche in Vollersroda)
5.400 €
Detailansicht
Christian Rohlfs - Weiblicher Akt
Christian Rohlfs
Weiblicher Akt
5.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Altes Stadttor (Motiv aus Schlawe)
Karl Schmidt-Rottluff
Altes Stadttor (Motiv aus Schlawe)
3.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Tom Wesselmann
Tom Wesselmann
Startpreis: 4.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt